Indemnitätsvorlage

Indemnitätsvorlage
Indemnitätsvorlage,
 
Bezeichnung für die Gesetzesvorlage, die von der preußischen Regierung unter O. von Bismarck nach Beendigung des Deutschen Krieges 1866 im preußischen Landtag eingebracht wurde. Die Annahme der Indemnitätsvorlage, die die nachträgliche Billigung der Staatshaushalte seit 1862 zum Inhalt hatte, beendete den Verfassungskonflikt in Preußen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Indemnitätsvorlage — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Indemnitätsgesetz — Mit der Annahme der Indemnitätsvorlage im September 1866 wurde noch vor Gründung des Norddeutschen Bundes der preußischen Regierung (speziell Otto von Bismarck) nachträglich vom Preußischen Abgeordnetenhaus Straflosigkeit (Indemnität) zugebilligt …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischer Verfassungskonflikt — Unter dem so genannten preußischen Verfassungskonflikt oder Heereskonflikt versteht man einen Konflikt um eine Heeresreform und die Machtaufteilung zwischen König und Parlament, in den Jahren 1859 bis 1866. Damals stand König Wilhelm I. dem von… …   Deutsch Wikipedia

  • Heereskonflikt — Dieser Artikel behandelt den Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform von 1859 1866. Für die preußische Heeresreform von Scharnhorst von 1807 1813 siehe Preußische Heeresreform. Unter dem so genannten preußischen Verfassungskonflikt… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischen Verfassungskonflikt — Dieser Artikel behandelt den Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform von 1859 1866. Für die preußische Heeresreform von Scharnhorst von 1807 1813 siehe Preußische Heeresreform. Unter dem so genannten preußischen Verfassungskonflikt… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischer Heereskonflikt — Dieser Artikel behandelt den Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform von 1859 1866. Für die preußische Heeresreform von Scharnhorst von 1807 1813 siehe Preußische Heeresreform. Unter dem so genannten preußischen Verfassungskonflikt… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Königreichs Preußen — Königreich Preußen Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserin Friedrich — Victoria, preußische Kronprinzessin, 1867. (Maler: Franz Xaver Winterhalter.) Die verwitwete Kaiseri …   Deutsch Wikipedia

  • König von Preußen — Königreich Preußen Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Victoria Adelaide Mary Louisa von Sachsen-Coburg und Gotha — Victoria, preußische Kronprinzessin, 1867. (Maler: Franz Xaver Winterhalter.) Die verwit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”